Clos du Rocher

EIN EINZIGARTIGES TERROIR, SYMBOL FÜR EXZELLENZ

Der Clos du Rocher ist ein aussergewöhnlicher Weinberg, dessen Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als Weinbergterrassen nach und nach die Felsen und das Gestrüpp ersetzten. Dieses einzigartige Terroir, das 1918 von Émile Obrist erworben wurde, wurde durch den Erdrutsch von 1584 geformt und bietet einen durchlässigen Boden in idealer Lage, der für den Anbau bester Rebsorten geeignet ist. Auf dem Weingut werden hauptsächlich Chasselas-Trauben angebaut, aus denen ein emblematischer Cru von Yvorne entsteht. Es werden aber auch rote
Assemblagen aus Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon sowie ein seltener Süsswein, der Doral passerillé, produziert.

Der Clos du Rocher wurde mehrfach ausgezeichnet, insbesondere 2012, als er bei der Mondial du Chasselas zum besten Chasselas der Welt gewählt wurde, und ist ein Symbol für das Schweizer Weinbau-Know-how. Diese aussergewöhnlichen Weine, die von Léonard Pfister, dem Önologen des Hauses Obrist, gekeltert und von Martin Suardet, dem Winzer der zweiten Generation, mit Leidenschaft gepflegt werden, setzen die Tradition der Exzellenz und des Respekts für das Terroir fort.