Eine Familie

wer begeht

Die Eigentümerfamilie ist das Herzstück des Unternehmens und verkörpert die Leidenschaft, den Unternehmergeist und das langfristige Engagement, die Schenk stark machen.

Seit mehreren Generationen ist es aktiv an der Verwaltung, Weitergabe und Weiterentwicklung des Weinbau-Know-hows und des Erbes des Unternehmens beteiligt und garantiert so dessen Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit, an denen es fest festhält.

 

Unsere historische
Häuser

  • Charles und Arnold Schenk

    1896 enthüllte der geniale Küfer Charles Schenk in Genf ein legendäres Fass mit einem Fassungsvermögen von 23.500 Litern und setzte damit ein Zeichen ander Landesausstellung. Sein Sohn Arnold hatte bereits 1893 eine kühneVision und wollte vom kleinen Schweizer Ort Rolle aus ein europäisches Weinimperium aufbauen. Gemeinsam legten sie den Grundstein für eine Familiensaga, die für Innovation und Tradition in der Welt des Weins steht.

  • Emmanuel und Emile Obrist

    1854 gründete Emmanuel Obrist, ein Müller mit Leib und Seele, der aus Leidenschaft Weinhändler wurde, sein Weinhaus in Vevey. Sein Erbe, Emile, errichtete 1909 die legendäre Kellerei Clos du Levant und erwarb später renommierte Weingüter wie Cure d'Attalens und Clos du Rocher. Dank ihrer Vision und ihrem Streben nach Exzellenz sind diese Weingüter zu den Juwelendes Waadtländer Weinbaus geworden.

  • Henri und Henri Emile Badoux

    Henri Badoux schrieb mit dem Kauf des Clos Les Murailles das erste Kapitel einer mehr als hundertjährigen Geschichte. Sein Sohn, Henri Emile, führte dieses Erbe fort, aber nicht nur: Sein Engagement im Nationalrat in Bern war entscheidend für die Verteidigung der Interessen des Weinbaus. Ein Vater Sohn-Duo, das die Leidenschaft für den Wein und die Politik vereint.

  • Alphonse und Jean-Jacques Bolle

    Alphonse Bolle, der seine Wurzeln in der Absinth-Destillation hatte, stieg mit der Übernahme eines Geschäfts in Morges in den Weinhandel ein und machte A.Bolle & Cie. zu einer Referenz. Viel später führte sein Urenkel, Jean-Jacques,im Kanton Waadt eine Innovation ein, indem er Pinot Noir in Barriques vinifizierte, die er "Barrique Jean-Jacques Bolle" nannte. Ein schönes Beispiel für eine neu erfundene Tradition.

Manifest

Der Wein…
Bei ihm geht es um Neugier, Reisen, Kulturen und gute Tipps. Den einen hebt man für besondere Anlässe auf den anderen trinkt man bei unvorbergesehenen Ereignissen. Von Zeit zu Zeit gibt es Enttäuschungen, aber auch grosse Entdeckungen. Mann kann sich über ihn austauschen und mit ihm wunderbare Abende verbringen, an denen viel gelacht wird … und an die man sich gerne erinnert. Er steht für Liebe, Freunde, die Würdigung der Arbeit eines Künstlers. Und er weckt stets starke Emotionen.
Willkommen in der Familie!