Respektiertes

Know-how

Das Unternehmen Schenk positioniert sich als echtes Kompetenzzentrum im Weinsektor auf europäischer Ebene mit vollständiger Kontrolle der Wertschöpfungskette – von der Rebe bis zur Flasche.

Dieses einzigartige Know-how am Markt verschafft dem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, den es in den Dienst seiner Kunden und Partner stellt.

  • Als Hersteller reicht seine Expertise über den Vertrieb hinaus. Schenk bietet in jeder Phase des Prozesses einen Mehrwert, besonders dank der Weinbereitung. Die Önologen stellen den Wein direkt in den Weingütern her.

    In Zusammenarbeit mit den Winzermeistern überwachen sie den vegetativen Zyklus der Rebe und führen eingehende Analysen über die Konstitution der Trauben und ihre Reifeindizes durch. Kunst und Wissenschaft zugleich – ihre Arbeit ist auf erstklassige Qualität ausgerichtet. Die Wein-bereitung respektiert die Weine, die Typizität der Terroirs und der kultivierten Rebsorten.

  • 630 Personen

    AUF INTERNATIONALER EBENE

    Beherrschung der Wertschöpfungskette
    von A bis Z

Infrastruktur
& normierte Prozesse

  • Unter Berücksichtigung der gesamten Produktionskette sowie aller logistischen Aktivitäten (Lagerung, Transport, Verteilung, Be- und Entladung) erfüllt das Unternehmen die Normen ISO 22000 und ISO TS 22002-1 sowie die Anforderungen der Norm FSSC 22000 für das Management der Lebensmittelsicherheit.

    Das Unternehmen ist für strenge Sicherheitsverfahren und hochmoderne Einrichtungen anerkannt und stellt seine Abfüllgruppen und sein Analyselabor Drittunternehmen zur Erfüllung von Unteraufträge zur Verfügung.

Omnichannel
Vertrieb

Neben der Weinherstellung zeichnet sich Schenk auch im Handel durch sein Knowhow aus. Das Unternehmen profitiert von mehr als 100 Jahren Erfahrung im Verkauf und Vertrieb seiner Produktionen.
Durch seine Multi-Channel-Präsenz (Grosshandel, Hotel-Catering, Online-Shop, Fachhändler, Önotheken, Verkauf auf dem Weingut) hat sich das Unternehmen als wichtiger und angesehener Branchenakteur etabliert.