
Cure d'Attalens
Ein aussergewöhnliches Weinbau-Erbe im Herzen des Lavaux

Cure d'Attalens
Ein aussergewöhnliches Weinbau-Erbe im Herzen des Lavaux
Die Cure d'Attalens besitzt eine jahrhundertealte Tradition des Weinanbaus. Seine Geschichte ist eng mit der des Hauses Obrist verbunden, das dieses Weingut 1896 erwarb und es zu einem der ersten renommierten Weinberge des Hauses aus Vevey machte.
Seit der Römerzeit wurde am Genfersee Wein angebaut. Im 12. Jahrhundert legten Mönche mit Hilfe der Einwohner die Hänge an, um Weinberge auf Terrassen anzulegen. Diese titanische Arbeit führte zu einem prächtigen Weinberg, der 2007 zum UNESCO-Kulturerbe erklärt wurde. Der Weinberg La Cure d'Attalens in Chardonne ist Teil dieser alten Geschichte, die ebenso prestigeträchtig ist wie generell die des Lavaux.
Heute erstreckt sich das Weingut La Cure d'Attalens über 15 Hektar in der Appellation Lavaux. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge profitieren von idealen Bedingungen, um hauptsächlich Chasselas, aber auch Viognier anzubauen, der 2011 gepflanzt wurde. Ein Teil des Weinbergs ist den roten Rebsorten wie Gamay, Galotta, Merlot und Diolinoir gewidmet.